Dein Coaching

„Jedes Ziel braucht einen Weg,
jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt“

Dein Coaching bei mir

Wie genau funktioniert eigentlich so
ein Coaching?

Ein Coaching-Prozess kann Dir dabei helfen, 

  1. immer wiederkehrende Fragen in Deinem Kopf zu sortieren
  2. Unzufriedenheit und unerfüllte Wünsche zu formulieren und am Ende ein handlungsorientiertes Ziel zu formulieren: wo will ich hin und wie komme ich dahin?

Ein Coaching ist dabei immer:

  • Freiwillig
  • Lösungsneutral und ergebnisoffen
  • Wertungsfrei
  • Veränderungsneutral

… und natürlich zu 100 % vertraulich. 

Wie kann ich mir einen typischen Coaching Prozess vorstellen?

Jeder Coaching Prozess gestaltet sich natürlich individuell, als Rahmen kannst Du Dir das Coaching grundsätzlich wie folgt vorstellen:

Ganz unverbindlich nimmst Du Kontakt mit mir auf und per Telefon oder Zoom lernen wir uns kennen. Stimmt die Chemie, besprechen wir nach diesem nullten Gespräch ob und wie es weitergeht.

Wo stehst Du gerade?
Was treibt Dich an, was bewegt Dich und was sind Deine Bedürfnisse?
Wir schauen auf Deine Stärken und Werte und auch auf die Bereiche Deiner Unzufriedenheit und Ratlosigkeit.

Was wünscht Du Dir – wo möchtest Du hin?
In diesem Abschnitt unterstütze ich Dich darin, Dein persönliches Ziel zu finden und zu formulieren. Wie möchtest Du leben, wie möchtest Du Dich oder Dein Umfeld verändern?

Wir entwickeln Deinen persönlichen Fahrplan. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, um Dein persönliches Ziel oder Deine Vision zu erreichen. Bist Du für diesen Weg schon gut gerüstet oder brauchst Du noch Support und/oder weitere Ressourcen?

Du startest mit Deiner Umsetzung! Step by Step arbeitest Du jetzt an Deinem Handlungsplan und der Umsetzung von Schritten und Teilzielen. Ich unterstütze Dich bei Deiner Disziplin und achte auf deine Fokussierung.

Wie genau funktioniert eigentlich so
ein Coaching?

Ein Coaching-Prozess kann Dir dabei helfen, 

  1. immer wiederkehrende Fragen in Deinem Kopf zu sortieren
  2. Unzufriedenheit und unerfüllte Wünsche zu formulieren und am Ende ein handlungsorientiertes Ziel zu formulieren: wo will ich hin und wie komme ich dahin?

Ein Coaching ist dabei immer:

  • Freiwillig
  • Lösungsneutral und ergebnisoffen
  • Wertungsfrei
  • Veränderungsneutral

… und natürlich zu 100 % vertraulich. 

Wie kann ich mir einen typischen Coaching Prozess vorstellen?

Jeder Coaching Prozess gestaltet sich natürlich individuell, als Rahmen kannst Du Dir das Coaching grundsätzlich wie folgt vorstellen:

Ganz unverbindlich nimmst Du Kontakt mit mir auf und per Telefon oder Zoom lernen wir uns kennen. Stimmt die Chemie, besprechen wir nach diesem nullten Gespräch ob und wie es weitergeht.

Unser erster Termin. Wo stehst Du gerade?
Was treibt Dich an, was bewegt Dich und was sind Deine Bedürfnisse?
Wir schauen auf Deine Stärken und Werte und auch auf die Bereiche Deiner Unzufriedenheit und Ratlosigkeit.

Was wünscht Du Dir – wo möchtest Du hin?
In diesem Abschnitt unterstütze ich Dich darin, Dein persönliches Ziel zu finden und zu formulieren. Wie möchtest Du leben, wie möchtest Du Dich oder Dein Umfeld verändern?

Wir entwickeln Deinen persönlichen Fahrplan. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, um Dein persönliches Ziel oder Deine Vision zu erreichen. Bist Du für diesen Weg schon gut gerüstet oder brauchst Du noch Support und/oder weitere Ressourcen?

Du startest mit Deiner Umsetzung! Step by Step arbeitest Du jetzt an Deinem Handlungsplan und der Umsetzung von Schritten und Teilzielen. Ich unterstütze Dich bei Deiner Disziplin und achte auf deine Fokussierung.