Über mich

zwischen Elbe und Nordsee

Hey,
ich bin Jessica und möchte mich kurz bei Dir vorstellen:

Tatsächlich habe ich nach dem Abitur in Hamburg eine klassische Banklehre gemacht und Betriebswirtschaftslehre an der Uni studiert. In dieser Zeit reifte bereits die Idee, später selbstbestimmt arbeiten zu wollen und „mein eigener Herr zu sein“. So habe ich mich nach dem Studium prompt mit meinem Mann in die Selbstständigkeit mit Gründung einer Coffee Shop Kette gestürzt. 

Mittlerweile haben wir unseren geschäftlichen Schwerpunkt in Sankt Peter Ording an der Nordseeküste und betreiben dort zwei Gastronomien und ein Hotel (die Insel, das di:ke und die Zweite Heimat)

Privat wohnen wir mit unseren zwei Kindern und Labradoodle Mucki südlich von Hamburg in Stade und pendeln somit zwischen Elbe und Nordsee hin und her. 

Was mich antreibt

Als Jugendliche war ich natürlich noch unsicher, was ich wirklich möchte und habe nach „Orientierungs­menschen“ in der Außenwelt gesucht. Erste Berufsschritte in der „Vernunftlösung­ Bank“ haben sich im Nachhinein als gar nicht so dumme Idee erwiesen. Ich habe das Leben in einer klassischen Organisation kennen gelernt und dort auch meine berufliche Partnerin für meine jetzigen Gastronomieprojekte ‚gefunden‘.

Nach der schulischen Lern- und Theoriephase hat mich die Ausbildung erst mal geerdet 🙂 Vernünftig ging es weiter mit einem BWL Studium in Hamburg. In dieser Zeit festigte sich die Idee, später selbstbestimmt und selbst entscheidend zu arbeiten und ich habe mit meinem Mann das erste Unternehmen gegründet.

Weitere folgten und mittlerweile liegt unser beruflicher Schwerpunkt In der Gastronomie und Hotellerie. Meinen Weg dorthin habe ich alles andere als zuerst gesucht sondern an vielen Stellen einfach „gefunden“.

Vieles ist in meinen ersten 10-15 Berufsjahren tatsächlich auf mich zugeflogen und ich habe es einfach ergriffen beziehungsweise ‚einfach gemacht‘. Nicht alles lief auf Anhieb gut – aber der Ehrgeiz, mein eigener Antreiber und Entscheider zu sein, hat mich immer motiviert und angespornt.

 

Mittlerweile habe ich auch zu vielen Optionen ‚Nein‘ gesagt und als vierköpfige Familie geht bei uns auch längst nicht mehr ‚stets das Geschäft vor‘. Als private Feuerprobe dazu haben wir vor der Einschulung unserer Zwillinge alles Geschäftliche unseren Mitarbeitern und Partnern an die Hand gegeben und sind für sieben Monate um die Welt gereist. Das war eine tolle Erfahrung für uns alle.

Personalbetreuung und -Entwicklung ist in unserem Unternehmen mein Steckenpferd – ohne meine Mitarbeiter läuft nichts und wir legen in unseren Häusern viel Wert auf ein wertschätzendes Miteinander.

Meine Coaching – Ausbildung 2012 hat mir in Sachen Mitarbeiterführung viele Impulse gegeben und ich freue mich, im Rahmen des Heroes vor Heroes Programmes meine Coaching-Kenntnisse, meine Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterbetreuung  an Jugendliche und junge Erwachsene in der Findungs- und Orientierungsphase hinsichtlich ihres privaten und beruflichen wie Weges unterstützen zu dürfen.

Was mich antreibt

Als Jugendliche war ich natürlich noch unsicher, was ich wirklich möchte und habe nach „Orientierungs­menschen“ in der Außenwelt gesucht. Erste Berufsschritte in der „Vernunftlösung­ Bank“ haben sich im Nachhinein als gar nicht so dumme Idee erwiesen. Ich habe das Leben in einer klassischen Organisation kennen gelernt und dort auch meine berufliche Partnerin für meine jetzigen Gastronomieprojekte ‚gefunden‘.

Nach der schulischen Lern- und Theoriephase hat mich die Ausbildung erst mal geerdet 🙂 Vernünftig ging es weiter mit einem BWL Studium in Hamburg. In dieser Zeit festigte sich die Idee, später selbstbestimmt und selbst entscheidend zu arbeiten und ich habe mit meinem Mann das erste Unternehmen gegründet.

Weitere folgten und mittlerweile liegt unser beruflicher Schwerpunkt In der Gastronomie und Hotellerie. Meinen Weg dorthin habe ich alles andere als zuerst gesucht sondern an vielen Stellen einfach „gefunden“.

Vieles ist in meinen ersten 10-15 Berufsjahren tatsächlich auf mich zugeflogen und ich habe es einfach ergriffen beziehungsweise ‚einfach gemacht‘. Nicht alles lief auf Anhieb gut – aber der Ehrgeiz, mein eigener Antreiber und Entscheider zu sein, hat mich immer motiviert und angespornt.

 

Mittlerweile habe ich auch zu vielen Optionen ‚Nein‘ gesagt und als vierköpfige Familie geht bei uns auch längst nicht mehr ‚stets das Geschäft vor‘. Als private Feuerprobe dazu haben wir vor der Einschulung unserer Zwillinge alles Geschäftliche unseren Mitarbeitern und Partnern an die Hand gegeben und sind für sieben Monate um die Welt gereist. Das war eine tolle Erfahrung für uns alle.

Personalbetreuung und -Entwicklung ist in unserem Unternehmen mein Steckenpferd – ohne meine Mitarbeiter läuft nichts und wir legen in unseren Häusern viel Wert auf ein wertschätzendes Miteinander.

Meine Coaching – Ausbildung 2012 hat mir in Sachen Mitarbeiterführung viele Impulse gegeben und ich freue mich, im Rahmen des Heroes vor Heroes Programmes meine Coaching-Kenntnisse, meine Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterbetreuung  an Jugendliche und junge Erwachsene in der Findungs- und Orientierungsphase hinsichtlich ihres privaten und beruflichen wie Weges unterstützen zu dürfen.